Monatsbericht Juli 2023

Asset-Klassen

Im Juli sind 4 Assetklassen gestiegen, 3 gefallen, eine Seitwärtsbewegung. Netto ist die Allokation gestiegen.

Unter dem für alle sehr interessanten Aspekt Immobilien möchte ich diesen Monat den Kommentar des Managers RP Rheinische Portfolio Management GmbH unseres Immobilieninvestments im DiR2 teilen:

„Der Einfluss der eklatanten Veränderungen im Bereich Büroimmobilien (Stichwort: Homeoffice) und die gestiegenen Zinsen schlagen nun auf die Bewertungen durch. Auch aus Bereichen wie Gesundheitsimmobilien, die noch zum Jahresbeginn als Allheilmittel angepriesen wurden, mehren sich die schlechten Nachrichten. Was nutzen staatliche Förderungen und ein enormer Bedarf, wenn die Betreiber Insolvenz anmelden, weil Energie- und Arbeitskosten Überhand nehmen. Selbst bei Wohnimmobilien, die die Mieteinnahmen deutlich gesteigert haben, reduzieren die Gutachter die Werte nach unten, weil sie die Liegenschaftszinsen den Realitäten anpassen.

Auch in den Zielfonds des RP Immobilienanlagen Spezial (IAS) kam es zu zahlreichen Bewertungsanpassungen. Dennoch musste der der Fonds im Juli keinen Verlust verbuchen, sondern hielt sich im Vergleich zum Vormonat unverändert. Dies hat vor allem zwei Ursachen: Einerseits generiert der IAS einen hohen Cashflow und zum anderen kam es auch zu Aufwertungen infolge der vielen indexierten Mietverträge.

Wir bewegen uns nun in das für einen aktiven Manager interessanteste Marktumfeld. Nun werden die Grundlagen für die Wertentwicklung der nächsten Jahre gelegt. Auch wir haben bereits Umstrukturierungen angestoßen, wenngleich die tragenden Säulen – Logistik und Wohnimmobilien – weiter die Schwerpunkte bleiben werden. Allerdings hat uns der Gesetzgeber auf EU-Ebene und nationaler Ebene mit den Dämm- und Heizvorschriften einen für die nächsten Jahre ganz entscheiden neuen Faktor beschert. Auch die CO2-Bepreisung wird zunehmend wichtig. Diese neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen verzerren bereits heute die Preise. Das eröffnet zusätzliche Opportunitäten. Es wäre nicht verwunderlich, wenn es uns gelänge, auch wieder spürbare Preissprünge zu erzielen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass in den nächsten 12-18 Monaten vermehrt Investoren interessante Immobilieninvestments mit Abschlägen verkaufen werden müssen.

Die nächsten Monate werden besonders spannend. Wir rechnen weiter nicht damit, dass wir auf Monatsbasis Verluste hinnehmen müssen, wenngleich sich die Zusammensetzung des RP Immobilienanlagen Spezial an der einen oder anderen Stelle verändern wird. Diese punktuellen Verbesserungen des Portfolios dürften sich, wie in der Vergangenheit auch, sicherlich in einer stabilen und besonders attraktiven Rendite niederschlagen.“

Wenn Sie weitere Fragen zur Strategie, zu den einzelnen Zielprodukten oder zur Umsetzung im UCITS-Fonds haben stehe ich Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung. Bitte nutzen Sie meine Kontaktinformationen auf dieser Website.

Stefan Toetzke

Berater der DiR2-Strategie

Diese Datei unterliegt dem Urheberrecht und ist daher geschützt.